Der Bausektor bietet ein breites Einsatzgebiet zum Einsatz von Wärmebildkameras. Die Infrarot-Thermografie ist die einfachste und schnellste Methode für die Erkennung von Energieverschwendung, Feuchtigkeit und elektrischen Problemen in Gebäuden. Eine Infrarot- kamera zeigt genau auf, wo Probleme verursacht werden, sodass sich der Prüfer ganz darauf konzentrieren kann, nur die betroffenen Bereiche zu untersuchen.
- Gebäudethermografie
- Leckortung an wasserführenden Leitungen
- Visualisierung von Undichtigkeiten beim BlowerDoor Test
- Erkennen von Feuchte- und Schimmelproblemen
- Qualitätskontrolle an Heizungsanlagen
- Erkennung von Bauteilen wie z.B. Balkenkonstruktionen
- Bewertung von Schäden