Die Photovoltaik Reinigung (also die Reinigung von Solaranlagen) ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung, um sicherzustellen, dass Solarmodule effizient arbeiten. Verschmutzungen wie Staub, Pollen, Vogelkot, Blätter oder Industrieabgase können die Leistung der Module deutlich beeinträchtigen – in manchen Fällen um bis zu 20–30 %
Reinigung ist wichtig !
Wann sollte man reinigen?
Profi Reinigung (empfohlen):
❌ Was man vermeiden sollte:
Die Thermografie nutzt Infrarotstrahlung, um Temperaturunterschiede sichtbar zu machen. In der Photovoltaik dient sie dazu, defekte Module oder Zellen zu erkennen, noch bevor sie komplett ausfallen.
Anwendungsgebiete
Wie läuft eine Thermografie ab?
Voraussetzungen:
Durchführung:
Vorteile Thermografie
✅ Schnelle und zerstörungsfreie Analyse
✅ Große Anlagen effizient kontrollierbar
✅ Frühzeitige Fehlererkennung
✅ Dokumentation für Versicherungen oder Garantie
Thermografie lohnt sich
Die Thermografie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um PV-Anlagen effizient zu überwachen und Schäden frühzeitig zu erkennen. In Kombination mit elektrischen Messungen (z. B. Kennlinienanalyse) ergibt sich ein umfassendes Bild des Anlagenzustands.